Albert Schwarz (Dichter) — Albert Schwarz Albert Schwarz (* 16. Oktober 1859 in Wandhagen, Kreis Schlawe, Pommern; † 31. Januar 1921 in Hamburg) war ein deutscher Mundartdichter. Leben Albert Schwarz wuchs in Wandhagen als jüngste … Deutsch Wikipedia
Fischerteppich — mit Freester Stranddistel und Vieranker Pommersche Fischerteppiche sind handgeknüpfte, schafwollene Teppiche mit maritimen Motiven aus der Region Ostvorpommern. Die Pommerschen Fischerteppiche wurden anfänglich im Nebenerwerb von Fischern… … Deutsch Wikipedia
Fischerteppiche — Fischerteppich mit Freester Stranddistel und Vieranker Pommersche Fischerteppiche sind handgeknüpfte, schafwollene Teppiche mit maritimen Motiven aus der Region Ostvorpommern. Die Pommerschen Fischerteppiche wurden anfänglich im Nebenerwerb von… … Deutsch Wikipedia
Freester Fischerteppiche — Fischerteppich mit Freester Stranddistel und Vieranker Pommersche Fischerteppiche sind handgeknüpfte, schafwollene Teppiche mit maritimen Motiven aus der Region Ostvorpommern. Die Pommerschen Fischerteppiche wurden anfänglich im Nebenerwerb von… … Deutsch Wikipedia
Pommersche Fischerteppiche — Fischerteppich mit Freester Stranddistel und Vieranker Pommersche Fischerteppiche sind handgeknüpfte, schafwollene Teppiche mit maritimen Motiven aus der Region Ostvorpommern. Die Pommerschen Fischerteppiche wurden anfänglich im Nebenerwerb von… … Deutsch Wikipedia
Knüpfen — Knüpfen, verb. reg. act. einen Knopf, oder vielmehr Knoten machen, und dadurch befestigen, oder verbinden. Einen Knoten knüpfen. Eine Perrucke knüpfen, einen Knoten darein schlagen. Eine geknüpfte Perrucke, eine Knotenperrucke. Einen Strick… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rudolf Stundl — Gedenktafel an Rudolf Stundls Wohnhaus in der Gützkower Str. 84 in Greifswald Rudolf Stundl (* 4. Februar 1897 in Wien; † 4. April 1990 in Greifswald) war ein österreichischer Musterentwerfer und Tapisserist. Er gilt als eigentlicher Erfinder der … Deutsch Wikipedia
anknippern — (mnd. knüppen = knüpfen) verknoten, mit einem Knoten anbinden … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
knüpfen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. knüpfen, ahd. knupfen, mndd. knüppen Stammwort. Denominativ zu Knopf, also einen Knopf (Knoten) machen . Zu weiteren Wörtern für verdickte Gegenstände mit Anlaut kn s. unter Knolle. deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon